[Einsatz-Nr. 87] 23. Dezember 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
20:38
Einsatzstichwort:
H A 1
Einsatzbereit:
20:39
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
21:48
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK wurden zu einem Hilfeleistungseinsatz auf die Autobahn gerufen. Bei einen LKW war der Tank undicht. Der LKW stand auf dem Seitenstreifen hinter der Anschlussstelle Weiterstadt. Die Feuerwehr streute die auslaufenden Betriebsstoffe ab und das DRK stellte den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher. Die Ölspur war ca. 300 m. Die rechte Spur wurde kurzfristig gesperrt.

[Einsatz-Nr. 86] 22. Dezember 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
17:57
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
18:00
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
18:25
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden an diesem Abend zu einem PKW-Brand auf die Autobahn alamiert. Vor Ort stellte die Feuerwehr keinen Brand fest, somit konnten die Einsatzkräfte zurück in die Unterkunft fahren.

[Einsatz-Nr. 85] 22. Dezember 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Starkenburgstr.
Alarmierung:
07:05
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
07:10
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
07:35
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und der Ov Mörfelden wurden zu einer Firma im Industriegebiet alarmiert. Der Einsatzleiter stellte fest, dass die Brandmeldeanlage (BMA) durch Reinigungsarbeiten ausgelöst worden ist.

[Einsatz-Nr. 84] 23. November 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Weiterstadt
Alarmierung:
13:01
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
13:04
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
13:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und der DRK OV Mörfelden wurden zu einem brennenden PKW auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter der Feuerwehr lediglich einen Motorschaden fest, somit kein Einsatz für die Feuerwehr.

[Einsatz-Nr. 83] 17. November 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
K 150, Crumstadt > Eschollbrücken
Alarmierung:
17:31
Einsatzstichwort:
MANV A
Einsatzbereit:
17:38
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
19:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/91 (1/1)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Auf der Kreisstraße gab es einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren Autos und Verletzten. Alarmiert wurden neben der Feuerwehr auch der Rettungsdienst und die Schnelle-Einsatz-Gruppe aus Mörfelden-Walldorf.
Bilder:

[Einsatz-Nr. 82] 16. November 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
00:51
Einsatzstichwort:
H A Klemm 1 Y
Einsatzbereit:
00:55
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
03:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Das DRK Mörfelden, die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person gerufen. In Höhe der Ausfahrt Weiterstadt befand sich die Einsatzstelle auf der linken Fahrspur. Diese wurde für den Verkehr gesperrt. Es war keine Person eingeklemmt. Eine verletzte Person wurde erstversorgt von dem OV Mörfelden und anschließend vom Rettungsdienst versorgt.

[Einsatz-Nr. 81] 16. November 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Van-Gogh-Str.
Alarmierung:
19:35
Einsatzstichwort:
SR
Einsatzbereit:
19:42
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
20:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Eine Person ist in der Wohnung gestürzt. Die Besatzung des Rettungswagens half ihr wieder auf.

[Einsatz-Nr. 80] 14. November 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Van-Gogh-Straße
Alarmierung:
14:35
Einsatzstichwort:
SR
Einsatzbereit:
14:40
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
15:05
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Die SEG-Transport wurde an diesem Nachmittag zu einer gestürzten Person gerufen. Die Person konnte aus eigener Kraft nicht mehr aufstehen, die SEG-T half der Person wieder ins Bett und der Einsatz war somit für die Einsatzkräfte beendet.

[Einsatz-Nr. 79] 12. November 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
02:01
Einsatzstichwort:
H A 1
Einsatzbereit:
02:06
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
03:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Der DRK OV Mörfelden wurde mit der Feuerwehr Mörfelden zu einem LKW mit kaputtem Benzintank gerufen. Die Feuerwehr pumpte das übrige Benzin ab. Der OV stellte den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.
Bilder:

[Einsatz-Nr. 78] 6. November 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
17:18
Einsatzstichwort:
H A 1
Einsatzbereit:
17:25
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
19:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
9
Einsatzbericht:
Der DRK OV Mörfelden und die Feuerwehr Mörfelden wurden durch die Autobahnmeisterei zu einem LKW alarmiert, an welchem Kraftstoff austrat. Die Feuerwehr fing den übrigen Kraftstoff auf und streute die Benzin spur ab. Bis zum Eintreffen einer Fachfirma wurde der Tank vorläufig abgedichtet. Der DRK OV stellte den Sanitätsdienst für die Feuerwehr.

[Einsatz-Nr. 77] 31. Oktober 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Gärtnerweg
Alarmierung:
22:27
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
22:32
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
22:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurde die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden alarmiert. Vor Ort konnte kein Grund für die Alarmierung gefunden werden.

[Einsatz-Nr. 76] 22. Oktober 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
06:32
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
06:37
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
08:00
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Zu einem brennenden PKW wurde die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden alarmiert. Die Feuerwehr löschte das im Vollbrand stehende Fahrzeug, während das DRK den Fahrer des PKW betreute.

[Einsatz-Nr. 75] 20. Oktober 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Kurhessenstraße
Alarmierung:
17:42
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
17:47
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
18:20
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden wurde am frühen Abend zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Es stellte sich sehr schnell als Fehlalarm heraus, so dass der OV in der Fahrzeughalle in Bereitschaft bleiben konnte bis der Einsatzleiter vor Ort den Einsatz für beendet erklärte.

[Einsatz-Nr. 74] 11. Oktober 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Kurhessenstr.
Alarmierung:
07:29
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
07:32
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
08:10
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden alarmiert. Vor Ort konnte kein Feuer festgestellt werden.

[Einsatz-Nr. 73] 11. Oktober 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Kurhessenstr.
Alarmierung:
10:40
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
10:43
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
11:40
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Die BMA des Einsatzes 73 löste erneut aus, deshalb wurden die Feuerwehr Mörfelden und der DRK OV Mörfelden erneut in die Kurhessenstraße alarmiert. Vor Ort konnte wieder kein Auslösegrund festgestellt werden.

[Einsatz-Nr. 72] 10. Oktober 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Walldorf, Rothwiesenring
Alarmierung:
02:45
Einsatzstichwort:
SR
Einsatzbereit:
02:48
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
04:00
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Der Ov Mörfelden wurde zur Unterstützung des Hausnotruf Mitarbeiters des DRK Servicezentrum GG alarmiert. Die Besatzung half die Person mit aufzuheben und ins Bett zulegen.

[Einsatz-Nr. 71] 2. Oktober 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Egelsbacher Weg
Alarmierung:
17:21
Einsatzstichwort:
F Ausserhalb
Einsatzbereit:
17:26
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
18:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und der DRK Ortsverein Mörfelden wurden zu einer brennenden Gartenhütte alarmiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand die Hütte bereits im Vollbrand. Die Feuerwehr löschte die Hütte und bekämpfte sämtliche Glutnester. Für die Zeit des Einsatzes stellte der OV den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.
Bilder:

[Einsatz-Nr. 70] 30. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Tizianplatz
Alarmierung:
10:35
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
10:39
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
11:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden zur einem ausgelösten Hausrauchmelder alarmiert. Die Feuerwehr Walldorf war nach einem Einsatz in Walldorf auf den Weg in Die Unterkunft und fuhr zur Unterstützung mit nach Mörfelden.

[Einsatz-Nr. 69] 23. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Liebermannstr.
Alarmierung:
17:12
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
17:16
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
17:42
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
6
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und der DRK Ortsverein Mörfelden wurden zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Die Feuerwehr stellte angebranntes Kochgut fest und belüftete die Räume.

[Einsatz-Nr. 68] 22. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Walldorf, Max-Planck-Straße
Alarmierung:
15:40
Einsatzstichwort:
F 2
Einsatzbereit:
15:46
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
17:00
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Die Feuerwehren Mörfelden und Walldorf, der DRK OV Mörfelden und der OV Walldorf sowie der Rettungsdienst des Kreises wurden zu einem Küchenbrand im 3. OG eines Hochhauses alarmiert. Nachdem der Brand gelöscht war kontrollierte die Feuerwehr zur Sicherheit noch mal mit einer Wärmebildkamera, ob auch alle Glutnester gelöscht waren. Der OV Mörfelden betreute eine Person und übergab diese an den Rettungsdienst und stellte für die Zeit des Einsatzes den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 67] 19. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Egelsbacher Weg
Alarmierung:
18:16
Einsatzstichwort:
F Wald 1
Einsatzbereit:
18:20
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
18:28
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
2
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr und das DRK Mörfelden wurden nach Wald 1 alarmiert. Schnell kam die Rückmeldung von der Feuerwehr, dass es sich um ein kleines Lagerfeuer handelt. So kommt das DRK die Einsatzfahrt abbrechen.

[Einsatz-Nr. 66] 17. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Egelsbacher weg
Alarmierung:
16:36
Einsatzstichwort:
F Ausserhalb
Einsatzbereit:
16:40
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
17:06
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden zu einem brennenden Holzstapel alarmiert. Die Feuerwehr löschte das Feuer und der OV stellte den Sanitätsdienst sicher.

[Einsatz-Nr. 65] 15. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Friedrich-Ebert-Straße
Alarmierung:
19:31
Einsatzstichwort:
F 2
Einsatzbereit:
19:35
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
20:16
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
9
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden, Feuerwehr Walldorf, der Rettungsdienst und der OV Mörfelden wurden an diesem Abend zu einem Kellerbrand alarmiert. Vor Ort stellte die Feuerwehr fest, dass es sich um einen angebrannten Wäschekorb handelte. Die Feuerwehr lüftete den Keller und der OV stellte den Sanitätsdienst sicher.

[Einsatz-Nr. 64] 14. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
00:35
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
00:00
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
01:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Feuerwehr und DRK wurden zu einem Einsatz auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort befand sich jedoch kein brennendes Auto, sondern mehrere Fahrzeuge mit Warnblinkern. Diese fuhren über Gegenstände auf der Fahrbahn und beschädigten somit ihre Autos. Die Einsatzstelle wurde der Polizei und Autobahnmeisterei übergeben, welche u. a. die auslaufenden Betriebsmittel aufnahm.

[Einsatz-Nr. 63] 14. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
22:26
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
22:40
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
00:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Ein brennendes Gasfahrzeug forderte die Feuerwehr Mörfelden. Das Gas wurde kontrolliert abgelassen. Anschließend wurde das auf dem Parkplatz stehende Auto gelöscht. Während der Löscharbeiten stellte der Ortsverein den Sanitätsdienst für die Feuerwehr.

[Einsatz-Nr. 62] 9. September 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
16:04
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
16:09
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
17:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und der DRK OV Mörfelden wurden zu einem PKW-Brand auf die BAB 5 Richtung Zeppelinheim alarmiert. Bereits von der Autobahnauffahrt war eine Rauchsäule zu erkennen. Beim Eintreffen stand der PKW bereits im Vollbrand. Während den Löscharbeiten wurde die rechte Fahrspur gesperrt. Die Einsatzkräfte des Ortsvereins stellten den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 61] 29. August 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
B 44, Mörfelden > Ecke Wageninger Str.
Alarmierung:
17:59
Einsatzstichwort:
SR
Einsatzbereit:
17:59
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
19:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Die Leitstelle rief den Ortsverein Mörfelden zur Hilfe. Eine Frau stürzte auf der B 44, Ecke Wageninger Str., da sie von einem Auto angefahren wurde. Die Besatzung des Rettungswagens brachte die Dame ins Krankenhaus.

[Einsatz-Nr. 60] 29. August 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
B 44, Mörfelden > Walldorf
Alarmierung:
16:29
Einsatzstichwort:
F1
Einsatzbereit:
16:34
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
18:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden, der Rettungsdienst sowie das DRK Mörfelden wurden zu einem Verkehrsunfall mit 6 verletzten Personen alarmiert. Vorort versorgten die Besatzungen der Rettungswagen die Verletzten. Bis dies vom Rettungsdienst ins Krankenhaus transportiert wurden.

[Einsatz-Nr. 59] 22. August 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
15:07
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
15:12
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
15:40
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Zu einem brennenden PKW auf der BAB 5 wurden die Feuerwehr Mörfelden und der Ov Mörfelden alarmiert. Der Einsatzleiter stellte keinen Brand fest. Alle Einsatzkräfte konnten den Heimweg antreten.

[Einsatz-Nr. 58] 21. August 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Cranachstraße
Alarmierung:
18:29
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
18:33
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
18:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
Da eine Brandmeldeanlage auslöste, wurden die Feuerwehr Mörfelden und der OV Mörfelden alarmiert. Vor Ort konnte der Einsatzleiter schnell die Rückmeldung geben, dass es sich um einen Fehlalarm handelte.

[Einsatz-Nr. 57] 19. August 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Weiterstadt
Alarmierung:
00:41
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
00:45
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
01:40
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr und der Ortsverein Mörfelden wurden zu einem PKW-Brand auf die BAB 5 alarmiert. Vor Ort wurde nur ein liegengebliebenes Auto auf dem Standstreifen vorgefunden, welches allerdings nicht brannte, somit kein Einsatz für die Feuerwehr. Die Besatzung des 15/85-1 betreute die Fahrzeuginsassen bis diese abgeholt wurden.

[Einsatz-Nr. 56] 17. August 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Mozartstraße
Alarmierung:
21:57
Einsatzstichwort:
H ABST Y
Einsatzbereit:
22:02
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
23:00
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
An diesem Sonntagabend wurden die Feuerwehr Mörfelden, die Feuerwehr Walldorf, der DRK Ortsverein Mörfelden sowie der Rettungsdienst des Kreises Groß-Gerau alarmiert, da eine Person einen Suizid angekündigt hatte.

[Einsatz-Nr. 55] 11. August 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Forstrettungspunkt 28
Alarmierung:
11:15
Einsatzstichwort:
F Wald 1
Einsatzbereit:
11:19
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
12:00
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Kein Einsatzbericht vorhanden.

[Einsatz-Nr. 54] 29. Juli 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
B486, Mörfelden > Rüsselsheim
Alarmierung:
21:40
Einsatzstichwort:
F Wald 1
Einsatzbereit:
21:43
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
23:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
9
Einsatzbericht:
Während des Gewitters schlug ein Blitz in einem Baum nahe Mönchbruch ein. Gegen 21:40 Uhr wurde der brennende Baum auf der wieder entdeckt. Aufgrund des nassen Untergrunds der Wiese und der Tatsache, dass der Baum einige hundert Meter von der Straße entfernt stand, gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig.

[Einsatz-Nr. 53] 28. Juli 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
13:06
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
13:10
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
13:46
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Zu einem PKW Brand auf der Autobahn wurde die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden alarmiert. Vorort stellte es sich als Motorplatzer heraus und die Feuerwehr nahm die ausgelaufenen Betriebsstoffe auf.

[Einsatz-Nr. 52] 20. Juli 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Bamberger Str.
Alarmierung:
13:11
Einsatzstichwort:
SR
Einsatzbereit:
13:11
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
13:35
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
2
Einsatzbericht:
Vom Sanitätsdienst beim MöWatlon wurde der 15/85-1 von der Leitstelle Groß-Gerau zu einer gestürzten Person gerufen. Nach Untersuchung des Patienten und wir Ihr wieder aufgeholfen hatten, konnte die Ov die Einsatzstelle wieder verlassen.

[Einsatz-Nr. 51] 15. Juli 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Am alten Gerauer Weg
Alarmierung:
23:02
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
23:05
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
23:59
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Zu einem ausgelösten Brandmelder wurde die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden alarmiert. Vor Ort stellt sich heraus, dass eine Maschine heiß gelaufen war.

[Einsatz-Nr. 50] 12. Juli 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
17:15
Einsatzstichwort:
H A Klemm 1 Y
Einsatzbereit:
17:21
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
17:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Feuerwehr, DRK und Rettungsdienst wurden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn gerufen. Vor Ort fanden die anrückenden Einsatzkräfte ein Fahrzeug auf der vierten Spur, welches sich drehte und mit der Leitplanke kollidierte. Eine leicht verletzte Person wurde vom Rettungsdienst versorgt. Zwei Fahrspuren der Autobahn wurde kurzzeitig von der Feuerwehr gesperrt.

[Einsatz-Nr. 49] 8. Juli 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Cranachstr.
Alarmierung:
12:47
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
12:52
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
13:17
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Ein ausgelöster Brandmelder sorgte für einen Einsatz der Feuerwehr und des DRK Mörfelden. Es konnte kein Grund für die Auslösung gefunden werden.

[Einsatz-Nr. 48] 7. Juli 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Kelsterbach, Potsdamer Weg
Alarmierung:
12:44
Einsatzstichwort:
MANV B
Einsatzbereit:
12:52
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
13:44
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
2
Einsatzbericht:
Zu einer gemeldeten starken Rauchentwicklung aus der Toilette in einer Schule wurden die Feuerwehr Kelsterbach und der OV Raunheim/Kelsterbach, sowie zwei SEG-San und eine SEG-Betreuung alarmiert. Die SEG-San 4 konnte die Einsatzfahrt abbrechen.

[Einsatz-Nr. 47] 30. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Kurhessenstraße
Alarmierung:
19:29
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
19:33
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
20:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
An diesem Montagabend wurden die Freiwillige Feuerwehr Mörfelden und der DRK Ortsverein Mörfelden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage ins Industriegebiet alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter nach der Erkundung fest, dass die Anlage durch einen technischen Defekt ausgelöst wurde. Der OV stellte während des Einsatzes den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 46] 29. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
13:19
Einsatzstichwort:
H A 1
Einsatzbereit:
13:19
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
15:20
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Während des Tags der offenen Tür der Feuerwehr Mörfelden, wurden das DRK Mörfelden sowie die Feuerwehr Mörfelden zu einem Verkehrsunfall auf die Autobahn 5 Richtung Weiterstadt alarmiert. Das DRK Mörfelden versorgte vor Ort die betroffenen Personen und transportierte nach Rücksprache mit dem Notarzt eine betroffene Person ins Krankenhaus.

[Einsatz-Nr. 45] 28. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB5, Mörfelden > Zeppelinheim
Alarmierung:
22:02
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
22:07
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
22:45
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
2
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und der OV Mörfelden wurden zu einem PKW-Brand auf die Bundesautobahn (BAB) alarmiert, vor Ort stellte der Einsatzleiter einen Motorplatzer fest, die Feuerwehr nahm ausgelaufenes Motoröl auf und der OV stellte den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 44] 24. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Walldorf, Schwarzwaldstraße
Alarmierung:
15:46
Einsatzstichwort:
F 2
Einsatzbereit:
15:52
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
16:31
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
Wegen eines Wohnungsbrandes wurde die Feuerwehr Mörfelden, Feuerwehr Walldorf, DRK Walldorf und das DRK Mörfelden alarmiert. Vor Ort wurde eine verrauchte Wohnung aber kein Feuer vorgefunden, die Feuerwehr lüftete die Wohnung und das DRK stellte den Sanitätsdienst sicher.

[Einsatz-Nr. 43] 19. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
22:23
Einsatzstichwort:
H A Klemm 1 Y
Einsatzbereit:
22:26
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
00:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
An diesem Abend kam es auf der BAB 5 in Höhe der Auffahrt Mörfelden zu einen Unfall mit mehreren PKW und LKW. Nachdem ein LKW auf dem Seitenstreifen hielt fuhren mehrere PKW und LKW in die Unfallstelle. Der OV Mörfelden betreute und transportierte zwei Verletzte ins Krankenhaus. Die Auffahrt Mörfelden wurde während den Rettungsarbeiten ebenso wie zwei Fahrspuren gesperrt.
Bilder:

[Einsatz-Nr. 42] 10. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
19:26
Einsatzstichwort:
H A 1
Einsatzbereit:
19:30
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
22:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und der DRK OV Mörfelden wurden zu einer Hilfeleistung auf die BAB 5 in Fahrtrichtung Frankfurt alarmiert. Auf Höhe eines Parkplatzes stand ein LKW auf dem Standstreifen, diesem wurde während der Fahrt der Tank aufgerissen wodurch eine ca. 700 Meter lange Dieselspur entstand. Die Feuerwehr streute die Spur mit Bindemittel ab und fing den übrigen Diesel, ungefähr 100 Liter, mit einer Ölwanne auf. Bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei stellte der OV den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 41] 8. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
21:33
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
21:34
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
22:00
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
5
Einsatzbericht:
An diesem warmen Sonntag Abend, fuhren der Ov Mörfelden und die Feuerwehr Mörfelden zu einem brennenden PKW. Als der Einsatzleiter an der Einsatzstelle war, konnte er nur einen Motorschaden feststellen. Die Feuerwehr und das DRK Mörfelden konnten wieder zügig die Heimreise antreten.

[Einsatz-Nr. 40] 4. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Bürgermeister-Klingler-Straße
Alarmierung:
19:11
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
19:15
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
19:35
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden wurde zusammen mit dem DRK Mörfelden zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Vor Ort konnte kein Auslösegrund gefunden werden.

[Einsatz-Nr. 39] 4. Juni 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Bürgermeister-Klingler-Str.
Alarmierung:
21:17
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
21:20
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
21:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Erneut musste die Feuerwehr und das DRK zu dem selben Brandmelder wie beim Einsatz zuvor ausrücken. Auch dieses Mal musste die Feuerwehr nicht tätig werden.

[Einsatz-Nr. 38] 31. Mai 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Walldorf, Gundhofstr.
Alarmierung:
00:06
Einsatzstichwort:
SR
Einsatzbereit:
00:12
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
00:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Eine Person stürzte aus dem Bett. Die aktiven Helfer des Roten Kreuzes untersuchten sie auf Verletzungen hin und halfen ihr wieder ins Bett.

[Einsatz-Nr. 37] 18. Mai 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
15:02
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
15:02
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
16:20
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
10
Einsatzbericht:
Noch während des Einsatzes Nr. 36 wurden die Kräfte der Feuerwehr Mörfelden, der Feuerwehr Walldorf und der DRK OV Mörfelden zu einem brennende PKW auf die BAB 5 alarmiert. Auf einem Rastplatz stand ein PKW in vollbrand. Der OV stellte den Sanitätdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 36] 18. Mai 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Berliner Straße
Alarmierung:
14:46
Einsatzstichwort:
F 2
Einsatzbereit:
14:50
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
15:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
10
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden, die Feuerwehr Walldorf sowie der DRK OV Mörfelden wurden zu einem Wohnungsbrand alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter der Feuerwehr angebranntes Kochgut fest. Noch während des Einsatzes rückte der 15/85-1 zu einem Folgeeinsatz auf die BAB 5 aus.

[Einsatz-Nr. 35] 4. Mai 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Hessenring
Alarmierung:
10:13
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
10:17
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
10:38
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage wurde die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden alarmiert. Vor Ort stellte sich dies jedoch als Fehlalarm heraus.

[Einsatz-Nr. 34] 30. April 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden Waldeckstraße
Alarmierung:
11:23
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
11:40
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
12:10
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
2
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden wurde zusammen mit dem DRK zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort bekannte sich eine Wartungsfirma schnell zum Schuldigen. Auf weiterem Erkunden allerdings, stellte sich heraus, dass die Brandmeldeanlage durch im Backofen vergessene Brötchen ausgelöst wurde. Die Feuerwehr musste nicht tätig werden.

[Einsatz-Nr. 33] 25. April 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
20:55
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
21:03
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
21:10
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Zu einem brennenden PKW wurden die Feuerwehr und das DRK alarmiert. Aufgrund der schnellen Rückmeldung der Polizei, dass es kein brennendes Fahrzeug gibt, konnten wir in der Unterkunft verbleiben.

[Einsatz-Nr. 32] 23. April 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
13:16
Einsatzstichwort:
F A Gefahr
Einsatzbereit:
13:15
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
16:40
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Auf der Bundesautobahn 5 in Richtung Darmstadt, zwischen der Anschlussstelle Mörfelden und dem Rastplatz Gräfenhausen fing zur Mittagszeit ein Gefahrgut transportierender LKW feuer. Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden neben dem GABC-Zug des Kreises Groß-Gerau alarmiert und die Autobahn wurde kurzzeitig vollgesperrt. Anwohner konnten die Alarmierung durch die Sirenenauslösung verfolgen. Der OV stellte den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher, während diese die Löscharbeiten am Fahrzeug vornahm. Nach erfolgreich bekämpftem Feuer wurde das Gefahrgut umgeladen und die Autobahn nach und nach wieder freigegeben.

[Einsatz-Nr. 31] 13. April 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
20:30
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
20:34
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
21:05
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden zu einem brennenden PKW alamiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass der Motorblock gebrannt hat. Der Motor war beim Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht, so dass die Einsatzkräfte die Einsatzstelle schnell wieder verlassen konnten.

[Einsatz-Nr. 30] 4. April 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Hessenring
Alarmierung:
11:08
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
11:13
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
12:05
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
2
Einsatzbericht:
Zusammen mit der Feuerwehr Mörfelden wurde das DRK zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort wurde kein Grund zur Auslösung gefunden und das Objekt vollständig durchsucht. Nach dem das Gebäude wieder frei gegeben wurde, konnte der Einsatz für alle beendet werden.

[Einsatz-Nr. 29] 2. April 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Biebesheim, Am Schwarzen Ort
Alarmierung:
19:00
Einsatzstichwort:
MANV A
Einsatzbereit:
19:08
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
19:40
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
10
Einsatzbericht:
Zu einem Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in Biebesheim wurden die SEG Mörfelden alarmiert. Nach Rückmeldung der FFW Biebesheim konnte die Einsatzfahrt abgebrochen werden.

[Einsatz-Nr. 28] 31. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Hessenring
Alarmierung:
14:22
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
14:28
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
15:10
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
4
Einsatzbericht:
An diesem Nachmittag wurden die Feuerwehr Mörfelden sowie das DRK OV Mörfelden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass die Anlage auf Grund von Bauarbeiten ausgelöst hatte. Somit konnten die Einsatzkräft zügig die Heimreise antreten.

[Einsatz-Nr. 27] 25. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Hessenring
Alarmierung:
17:32
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
17:38
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
18:02
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
Durch einen technischen Defekt löste die Brandmeldeanlage in einem Firmengebäude aus.

[Einsatz-Nr. 26] 21. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Egelsbacher Weg
Alarmierung:
14:54
Einsatzstichwort:
F Ausserhalb
Einsatzbereit:
14:58
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
17:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden zu einem Flächenbrand alarmiert, es brannten ca 1000m² Fläche. der Ov Mörfelden stellte den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.
Bilder:

[Einsatz-Nr. 25] 19. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Raunheim Neckarstrasse
Alarmierung:
15:14
Einsatzstichwort:
MANV A
Einsatzbereit:
15:19
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
15:44
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/1)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Die Schnell-Einsatz-Gruppe des DRK Mörfelden wurde zu einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus in Raunheim alarmiert. Es brandte ein Kinderwagen in 3. OG. Das Feuer konnte durch die FFW Raunheim schnell gelöscht werden.

[Einsatz-Nr. 24] 13. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfrelden, Hessenring
Alarmierung:
20:47
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
20:48
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
21:20
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
12
Einsatzbericht:
Auch der zweite Einsatz des Tages führte in den Osten Mörfeldens. Da es die selbe Firma war, stellte sich der Einsatz erneut als Fehlalarm heraus.

[Einsatz-Nr. 23] 13. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Hessenring
Alarmierung:
18:05
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
18:10
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
18:45
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
2
Einsatzbericht:
Die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes und der Feuerwehr Mörfelden fuhren an diesem Abend ins Industriegebiet von Mörfelden. Dort löste eine Brandmeldeanlage aus. Der Einsatz stellte sich als Fehlalarm heraus.

[Einsatz-Nr. 22] 11. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Friedensstraße
Alarmierung:
17:26
Einsatzstichwort:
SR
Einsatzbereit:
17:35
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
18:20
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Der Ov Mörfelden wurde im rahmen der SEG-Transport alarmiert, ein Mitglied des DRK konnte seinen pflegebedürftigen Vater nicht mehr die enge Treppe im Haus herunter tragen um ihn in das neue Pflegebett zu bringen. Der Ov Mörfelden half mit dem Tragestuhl dieses zu bewältigen, hier sieht man das es ein Vorteil ist im DRK Mitglied zu sein.

[Einsatz-Nr. 21] 7. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Langner Str.
Alarmierung:
09:45
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
09:46
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
10:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) wurden die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden alarmiert. Der Einsatzleiter stellte ein Fehlalarm fest.

[Einsatz-Nr. 20] 5. März 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5 -> Weiterstadt
Alarmierung:
21:32
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
21:37
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
23:32
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Zu einem Unfall mit Motorrad wurde die Feuerwehr Mörfelden, das DRK Mörfelden und der Rettungsdienst alarmiert. Eine Person wurde von dem Ortsverein betreut und dann in ein Krankenhaus transportiert.

[Einsatz-Nr. 19] 28. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Hessnring
Alarmierung:
10:24
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
10:28
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
10:55
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/1)
Personal:
3
Einsatzbericht:
An diesem Morgen wurden die Feuerwehr Mörfelden sowie das DRK OV Mörfelden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass diese durch Bauarbeiten ausgelöst wurde. Somit konnte die Einsatzkräfte den Heimweg antreten.

[Einsatz-Nr. 18] 24. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Darmstadt
Alarmierung:
11:25
Einsatzstichwort:
H A Klemm 1 Y
Einsatzbereit:
11:28
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
13:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/1)
Personal:
6
Einsatzbericht:
Ein gemeldeter schwerer Verkehrsunfall führte zahlreiche Einsatzkräfte auf die Autobahn. Auf einem Seitenstreifen waren zwei PKW kollidiert. Auch ein drittes Fahrzeug, so wie ein LKW waren beteiligt. Insgesamt fünf Rettungswagen sowie der Notarzt versorgten die vier verletzten Personen und stellten den Sanitätsdienst sicher. Die Feuerwehr sperrte die beiden rechten Fahrspuren und klemmte die Batterien ab. Der OV Mörfelden transportierte einen Patienten ins Krankenhaus.

[Einsatz-Nr. 17] 24. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Starkenburgstr.
Alarmierung:
05:27
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
05:33
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
06:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
Eine ausgelöste Brandmeldeanlage war der Grund für Einsatz Nr. 17 im Jahr 2014. Die Feuerwehr konnte jedoch kein Feuer feststellen. Zuvor warteten Feuerwehr und DRK auf den Haustechniker, da die Räumlichkeiten schwer erreichbar waren.

[Einsatz-Nr. 16] 16. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 67, Rüsselsheim > Mönchhofdreieck
Alarmierung:
15:26
Einsatzstichwort:
MANV A
Einsatzbereit:
15:35
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
17:15
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Die Schnellen-Einsatz-Gruppen Behandlung 2 und 4, Feuerwehr Rüsselsheim, Rettungsdienst, OLRD und der Notarzt wurden an diesem Nachmittag zu einem Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Autos alamiert. Nach Abtransport aller Verletzten, konnten die Einsatzkräfte die Heimreise antreten.

[Einsatz-Nr. 15] 13. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Langener Straße
Alarmierung:
22:17
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
22:19
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
22:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
10
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr der Stadt Mörfelden-Walldorf sowie das DRK Mörfelden wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Hotel alarmiert. der Einsatzleiter stellte fest das der Zimmer nutzer den Alarm wegen rauchen im Zimmer ausgelöst hat.

[Einsatz-Nr. 14] 12. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Weiterstadt
Alarmierung:
09:38
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
09:43
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
10:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort wurde ein Brand im Motorraum eines PKW festgestellt, der von der Feuerwehr gelöscht wurde. Das DRK stellte den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 13] 10. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Hessenring
Alarmierung:
09:41
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
09:46
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
10:06
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
Personal:
3
Einsatzbericht:
Durch einen defekten Wasserkocher wurde die Brandmeldeanlage ausgelöst.

[Einsatz-Nr. 12] 9. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Zeppelinheim
Alarmierung:
21:59
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
22:03
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
22:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfeldeen und das DRK Mörfelden wurden auf die BAB 5 alarmiert zu einem brennenden PKW. Der Einsatzleiter stellte einen Motorplatzer fest, kein Einsatz für die Feuerwehr.

[Einsatz-Nr. 11] 3. Februar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
22:38
Einsatzstichwort:
H A 1
Einsatzbereit:
22:42
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
23:45
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
9
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden auf die Autobahn alarmiert. Vor Ort sollte sich ein LKW seine Ölwanne aufgerissen haben. Die Feuerwehr fuhr die Autobahn nach Frankfurt und nach Darmstadt ab. In der Ausfahrt Mörfelden aus Darmstadt kommend stand ein PKW mit Ölverlust. Ein Feuerwehrfahrzeug suchte die Autobahn nach weiteren Ölflecken ab. Daher wurden die Fahrbahnen von der Polizei kurzzeitig gesperrt.

[Einsatz-Nr. 10] 31. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Langener Straße
Alarmierung:
13:04
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
13:10
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
13:40
Fahrzeuge (Besatzung):
15/91 (1/1)
Personal:
2
Einsatzbericht:
An diesem Nachmittag wurden die Feuerwehr Mörfelden sowie der Ov Mörfelden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage gerufen. Vor Ort konnte nichts festgestellt werden, sodass die Einsatzkräfte abrücken konnten.

[Einsatz-Nr. 9] 27. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Starkenburgerstraße
Alarmierung:
06:24
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
06:28
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
06:54
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden und das DRK Mörfelden wurden zur einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Der Einsatzleiter stellte schnell fest, dass es sich um einen Fehlalarm handelte und die Einsatzkräfte konnten die Heimfahrt antreten.

[Einsatz-Nr. 8] 27. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
17:43
Einsatzstichwort:
H A Klemm 1 Y
Einsatzbereit:
17:48
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
19:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/1)
15/85-2 (1/1)
Personal:
4
Einsatzbericht:
Heute Abend wurden die Feuerwehr Mörfelden, der DRK OV Mörfelden sowie der Rettungsdienst zu einen Unfall auf der Autobahn gerufen. In Höhe der Ausfahrt Langen/Mörfelden überschlug sich ein PKW und blieb auf dem Dach liegen. Der OV betreute drei Personen und stellte den Santitätsdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 7] 22. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Daimler Str.
Alarmierung:
14:40
Einsatzstichwort:
H GAS 1
Einsatzbereit:
14:45
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
15:30
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-2 (1/2)
Personal:
5
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden, DRK Mörfelden und der Entstörungsdienst der MAINOVA wurden zu diesem Einsatz alarmiert. Der Einsatzleiter konnte Gasgeruch feststellen und das ganze Gebäude wurde Evakuiert. Die MAINOVA stellte das Gas ab und Fachfirmen werden sich um den Schaden kümmer, somit konnten alle Einsatzkräfte die Heimfahrt antreten.

[Einsatz-Nr. 6] 21. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden > Frankfurt
Alarmierung:
06:23
Einsatzstichwort:
F A 1
Einsatzbereit:
06:27
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
07:05
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
An diesem Morgen wurden die Feuerwehr Mörfelden sowie das DRK Mörfelden zu einem brennenden Mülleimer in einem Toilettenhaus auf einem Parkplatz alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden, so dass die Einsatzkräfte wieder die Heimfahrt antreten konnten. Durch das Feuer ist das Toilettenhaus derzeit unbrauchbar.

[Einsatz-Nr. 5] 14. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Rüsselsheim, Moritz-von-Schwindt-Strasse
Alarmierung:
19:09
Einsatzstichwort:
MANV A
Einsatzbereit:
19:12
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
19:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Aufgrund eines brennenden Fernsehers in einem Mehrfamilienhaus wurden die Feuerwehr Rüsselsheim, BSAD, DRK Leitungsdienst, SEG Behandlung 4, SEG Behandlung 2 sowie der Rettungsdienst des Kreises Groß-Gerau alarmiert. Der Einsatzleiter der Feuerwehr konnte schnell Rückmeldung geben das das Feuer gelöscht worden ist und die anrückenden Einsatzkräft konnten die Einsatzfahrt abbrechen.

[Einsatz-Nr. 4] 14. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5,Mörfelden > Weiterstadt
Alarmierung:
16:30
Einsatzstichwort:
H A Klemm 1 Y
Einsatzbereit:
16:35
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
18:00
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/1)
Personal:
6
Einsatzbericht:
Die Feuerwehr Mörfelden, DRK OV Mörfelden sowie der Rettungsdienst des Kreises Groß-Gerau wurden zu einem verunfallten PKW auf die BAB 5 alarmiert. Vor Ort stellte der Einsatzleiter fest, dass der PKW auf dem Dach liegt und die Person schon aus dem Auto draußen war. Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab und sicherte die Unfallstelle bis zum Eintreffen des Abschleppdienstes ab. Die Besatzungen der OV RTW stellten den Sanitätsdienst für die Feuerwehr sicher.

[Einsatz-Nr. 3] 12. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
BAB 5, Mörfelden -> Weiterstadt
Alarmierung:
06:10
Einsatzstichwort:
H A Klemm 1 Y
Einsatzbereit:
06:16
Fehlalarm:
Nein
Einsatzende:
06:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
15/85-2 (1/2)
Personal:
8
Einsatzbericht:
Wegen eines Verkehrsunfalles auf der Autobahn wurde die Feuerwehr Mörfelden sowie das DRK Mörfelden alarmiert. Richtung Weiterstadt stand ein PKW auf dem Seitenstreifen, eingeklemmt war niemand. Die Feuerwehr klemmte die Batterie ab. Der Rettungsdienst versorgte die zwei verletzten Personen. Das DRK stellte den Sanitätsdienst sicher und konnte die Einsatzsstelle mit der Feuerwehr schnell wieder verlassen.

[Einsatz-Nr. 2] 5. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Feldstr.
Alarmierung:
02:09
Einsatzstichwort:
H GAS 1
Einsatzbereit:
02:15
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
02:50
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
7
Einsatzbericht:
Der zweite EInsatz des neuen Jahres führte in die Feldstraße. Dort löste ein Gasalarm aus. Eine Person war in der Wohnung. Die Feuerwehr öffnete die Tür. Ein Gasversorger kontrollierte das Haus und die Wohnung, konnte jedoch kein Gasaustritt feststellen. Ebenfalls im Einsatz war der Rettungsdienst.

[Einsatz-Nr. 1] 3. Januar 2014 {{ operation.reason }}

Einsatzort:
Mörfelden, Hessenring
Alarmierung:
04:17
Einsatzstichwort:
F BMA
Einsatzbereit:
04:23
Fehlalarm:
Ja
Einsatzende:
04:45
Fahrzeuge (Besatzung):
15/85-1 (1/2)
Personal:
6
Einsatzbericht:
In einem Kühllager löste aus ungeklärter Ursache die Brandmeldeanlage aus. Nach der Erkundung durch die Feuerwehr wurde die Anlage zurückgesetzt. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr und des DRK durften wieder in die jeweilige Unterkunft fahren.